25-26 June 2013 - OTTI Seminar - Vergiessen in der Elektrotechnik und Elektronik

Vergiessen bei der Fertigung von Elektromotoren

Dr. Werner Hollstein

乐天堂fun88(中国区)官方网站 Advanced Materials GmbH, Basel, Schweiz

Abstract

Elektromotoren und Generatoren erfahren zunehmende Bedeutung f眉r Anwendungen

im Automobil und in Industrieanlagen. In der Elektromobilit盲t wie auch bei

Industrieantrieben sind die steigenden Anforderungen hinsichtlich kleinerer und

kompakterer Baugr枚ssen, h枚herer Integrations- und Leistungsdichte, h枚herer

Zuverl盲ssigkeit und Dauerw盲rmebest盲ndigkeit, Ger盲uschd盲mmung und der

chemischen Widerstandsf盲higkeit eine grosse Herausforderung f眉r die

Entwicklungsingenieure. Die Technologie zum Statorvollverguss und der partiellen

Statorumh眉llung mittels massgeschneiderter Giessharz-Systeme bietet hier eine

optimale L枚sung. Es werden die neusten Entwicklungen auf Basis von Epoxid- und

Polyurethanharzen vorgestellt, deren wichtigsten Eigenschaften die

W盲rmeleitf盲higkeit, die Dauerw盲rmebet盲ndigung und einfache Verarbeitbarkeit sind.

Die etablierten Verfahren zum Vakuumverguss und dem Druckgelieren, sowie deren

Vor- und Nachteile im Vergleich zur Impr盲gniertechnik werden erl盲utert. Die neuen

Enkapsulierungmaterialien und deren hochautomatisierbaren Verarbeitungsverfahren

machen es m枚glich, den Anforderung nach gr枚sstm枚glicher Robustheit,

Qualit盲tssicherheit und Kosteneffizienz neuer Elektromotoren gerecht zu werden.